Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Lieferzeit

Deine Bestellung wird schnellstmöglich bearbeitet. Grundsätzlich wird das Produkt binnen 2 Wochen gefertigt.

 

Abholung/Zustellung

Das bestellte Produkt kann selbst abgeholt werden oder es wird gegen Aufpreis an dich versandt.

 

Zahlung

Mit Bestätigung deiner Bestellung erhältst du die Rechnung.

Hinweis: Umsatzsteuerbefreit - Kleinunternehmer gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UstG

Zahlungsmöglichkeiten: Banküberweisung oder Bar (bei Abholung)

Bitte um Verständnis, dass das Produkt erst nach Erhalt der vollständigen Zahlung ausgeliefert wird.

 

 

Haftungsausschluss

Bitte beachte, dass für den unsachgemäßen Umgang der gelieferten Produkte keinerlei Haftung übernommen wird.

 

Rücktrittsbelehrung & Rücktritts(Widerrufs-)formular

Verbrauchern mit Wohnsitz in der EU steht im Fernabsatz ein Rücktrittsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Geschäft tätigt, das nicht zum Betrieb ihres Unternehmens gehört.

  1. Rücktrittsbelehrung

Rücktrittsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten

Die Rücktrittsfrist beträgt vierzehn Tage und beginnt beim Kauf von Waren und sonstigen auf den entgeltlichen Erwerb einer Ware gerichteten Verträgen ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware, bei Teillieferungen die letzte Ware, in Besitz genommen haben bzw. hat.

 

Um Ihr Rücktrittsrecht auszuüben, müssen Sie

 

[Firma, Adresse, email, Tel]

 

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, vom Vertrag zurückzutreten, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Rücktrittsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Rücktrittsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Rücktrittsrechts vor Ablauf der Rücktrittsfrist absenden.

Folgen des Rücktritts

Wenn Sie von diesem Vertrag zurücktreten, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Rücktritt dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, welches Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Rücktritt dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Hingegen bei Waren, die wegen ihrer Beschaffenheit üblicherweise nicht auf dem Postweg an uns zurückgesandt werden können (Speditionswaren) haben wir die Waren auf eigene Kosten abzuholen.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Rücktrittsrechts

 

Das Rücktrittsrecht besteht nicht bei Konsumenten, die keinen Wohnsitz in der EU haben.

 

Sie haben auch kein Rücktrittsrecht bei Verträgen, die außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen werden und bei denen das von Ihnen zu zahlende Entgelt den Betrag von 50 Euro nicht überschreitet.

 

Das Rücktrittsrecht besteht ferner nicht bei Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

[Oder alternativ: Wir schließen ausschließlich Verträge zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, weshalb gem. § 18 FAGG kein Rücktrittsrecht besteht.]

 

Das Rücktrittsrecht besteht ferner nicht bei Dienstleistungen, wenn der Unternehmer aufgrund eines ausdrücklichen Verlangens des Verbrauchers noch vor Ablauf der Rücktrittsfrist mit der Vertragserfüllung begonnen hat und wenn der Verbraucher

  1. entweder vor Beginn der Dienstleistungserbringung bestätigt hat, zur Kenntnis genommen zu haben, dass er sein Rücktrittsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung verliert, oder
  2. den Unternehmer ausdrücklich zu einem Besuch aufgefordert hat, um Reparaturarbeiten vornehmen zu lassen.

 

Tritt der Verbraucher von einem Vertrag über Dienstleistungen zurück, nachdem er durch seine Bestellung ein Verlangen nach Vertragserfüllung vor Ablauf der Rücktrittsfrist erklärt und der Unternehmer hierauf mit der Vertragserfüllung begonnen hat, so hat er dem Unternehmer einen Betrag zu zahlen, der im Vergleich zum vertraglich vereinbarten Gesamtpreis verhältnismäßig den vom Unternehmer bis zum Rücktritt erbrachten Leistungen entspricht.

     

    Rücktrittsformular
    Word – 12,4 KB 142 Downloads
    Rücktrittsformular
    Einfacher Text – 890,0 B 133 Downloads